|  | Es gibt sichere und unsichere Schwangerschaftszeichen. Unsichere 
Schwangerschaftszeichen sind diejenigen, die die Frau früh selbst wahrnimmt, die 
aber auch andere Ursachen haben können. Sichere Schwangerschaftszeichen (siehe 
unten) deuten ausschliesslich auf eine Schwangerschaft hin.   
        
          
          Unsichere Schwangerschaftszeichen:Ausbleiben der Menstruation 
        Übelkeit 
        Veränderung des Geschmacks (Abneigungen als auch Vorlieben) 
        Metallgeschmack im Mund 
        Veränderungen in den Brüsten (Spannen, Ziehen...) 
        verstärkter Harndrang 
        Müdigkeit - Schwarzwerden vor den Augen - Schwindel 
        vermehrter vaginaler Ausfluss 
        unerklärlicher Stimmungswechsel, Gemütsschwankungen    
        
          
          Sichere Schwangerschaftszeichen:Nachweis vom Schwangerschaftshormon HCG (=humanes Choriongonadotropin) im 
Urin oder im Blut 
        Ultraschalluntersuchung beim Frauenarzt 
        Kindsbewegungen ;-))    Quellen: 
        Dr. Miriam Stoppard, Das grosse Ravensburger Buch der Schwangerschaft, 
Ravensburger Verlag, 1991 
        Hebammenlehrbuch, Gerhard Martius und Wolfgang Heidenreich (Hrsg.), 6. 
Auflage, Thieme-Verlag, 1995      Chaosmama |  |